![]() |
Material TrackingVernetzte Geräte und Anlagen für die optimale Produktion |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
MATERIAL TRACKINGDas richtige Material, zur richtigen Zeit, an der richtigen Maschine.
|
STEUERUNG UND VISUALISIERUNGDas Modellbasierte Materialhandling funktioniert hier ähnlich wie ein Navigationsgerät im Fahrzeug. |
SICHERHEIT IM PROZESSÄndert sich der Inhalt einer Materialquelle, z.B. durch Befüllen mit einer neuen Charge, so wird von der Materialquelle ausgehend dem Weg der virtuellen Rohrleitungen über alle Kuppelstufen hinweg, gefolgt, eine Meldung am Touch-Panel visuell ausgegeben und ein Logbuch-Eintrag erzeugt. Soll ein Material nicht freigegeben werden, kann die Quelle unter Quarantäne gestellt werden. Eine Förderung ist dann nicht mehr möglich. Durch das Qualitäts-Management geprüfte Materialien können wieder durch registrierte Benutzer freigegeben werden. Das gibt Prozesssicherheit. Auf die gespeicherten Daten und die Prozessverfolgung kann über einen integrierten FTP-Server per Netzwerk zugegriffen und die Daten auf einen USB-Datenträger exportiert werden. |
NUTZWERTDer besondere Nutzwert dieser Anlagen besteht darin, die bisher durch das Bedienpersonal und die betriebliche Organisation erfüllten Anforderungen durchzuführen. Dazu gehört die Sicherstellung und die Aufzeichnung, dass das gewünschte Material an den Maschinen ankommt, welche Charge des Materials wann auf die Maschine gefördert wurde, dass das Material richtig getrocknet wurde und dass nur freigegebenes Material verwendet wird. Diese Anforderungen gehen über die reinen Steuerungsfunktionen herkömmlicher Saugförderanlagen hinaus und werden vom MBM in bester Weise abgedeckt. Mehr zum Thema SFx Pneumatische-SaugförderanlagenMehr über Modellbasiertes Materialhandling |
|
OPTIONEN
![]() ![]() |
STEUERUNGVernetzte Systeme benötigen vernetzte Steuerungen. Unsere Systeme können zentral oder dezentral gesteuert werden. Sie bieten viele Einstellmöglichkeiten. |